Das Risiko Gold – Investmentrisiken

Nicht alles was glänzt ist Gold, trotzdem fasziniert viele Menschen der Glanz des Edelmetalls. Als Anlage ist Gold eines sehr sicher, birgt aber trotzdem einige Risiken.

Der Goldpreis stieg von dem Jahr 2000 bis 2011 außergewöhnlich schnell an. In dieser Zeit stieg der Preis des Edelmetalls von 300 USD auf 1900 USD an. Dann kam der Kollaps, der Goldpreis verlor bis zu 30% seines Werts.

Heute liegt der Goldpreis wieder bei 1200 bis 1300 USD pro Unze und hat sich wieder gefestigt. Es hat sich wieder gezeigt, das Gold immer seinen Wert wieder zurück gewinnt. Es gibt zwar einige Faktoren die Einfluss auf den aktuellen Wert haben, trotzdem ist das Edelmetall eines der Stabilsten Anlagemöglichkeiten.

 

 

Einfluss auf den Goldpreis haben zum Beispiel die Schürfmenge und die Nachfrage nach Goldschmuck. Außerdem benötigt die Industrie konstant das wertvolle Metall, um elektrische und elektronische Verbindungen herzustellen, die möglichst effizient arbeiten, ohne hohe Widerstände. Wer also die kurzen Preisverlust der Goldkurse aussitzen kann, der geht mit Gold auf Nummer sicher.

 

Bildrechte Artikelbild: „field of gold“ (CC BY 2.0) by aubergene

 

Schreibe einen Kommentar