In der Schmuckherstellung werden andere Legierungen benutzt als für Goldbarren. Es werden weiche und harte Legierungen verwendet.
Goldschmiede benutzen meistens Legierungen von 8, 14 und 18 Karat. Als Legierungen werden Kupfer, Nickel, Palladium, Platin und Silber verwendet. Diese Legierungsmetalle verändern nicht nur die Härte, sie beeinflussen auch die Farbe der Goldlegierung.
Reines Feingold entspricht dann 24 Karat, d.h. die Legierung besteht aus 999 von 1000 Anteilen aus Gold. 14 karätiges Gold besteht aus 585 von 1000 Anteilen aus Gold.
Die verschiedene Farbtöne werden als Weissgold, Gelbgold, Grüngold, Rotgold und Mittelgold bezeichnet.
Bildrechte Artikelbild: „Golden rings“ (CC BY 2.0) by Taras Kalapun
|
Gold-Legierungen für die Schmuckindustrie | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung | Schmelz-Bereich in C° | Härte | Festigkeit kg/mm² | Dehnung in % | Tiefung in % | Spez. Gewicht |
18 karat grün | 1015/990 | 49 | 25 | 37 | 10.2 | 15.85 |
18 karat gelb | 978/941 | 84 | 38 | 41 | 9.2 | 15.67 |
18 karat mittel | 902/882 | 114 | 46 | 46 | 9.0 | 15.35 |
18 karat rot | 900/800 | 124 | 47 | 44 | 8.7 | 15.12 |
18 karat weiß | 948/985 | 198 | 74 | 29 | 8.2 | 14.67 |
18 karat weiß, weich | 906/870 | 175 | 51 | 30 | 8.8 | 14.60 |
18 karat weiß, m. Pd. | 1370/1345 | 91 | 35 | 31 | 10.2 | 16.10 |
|
||||||
14 karat grün | 900/840 | 105 | 56 | 30 | 10.2 | 14.08 |
14 karat blaß | 885/837 | 131 | 60 | 19 | 9.2 | 13.92 |
14 karat gelb | 874/835 | 150 | 66 | 18 | 8.7 | 13.7 |
14 karat mittel | 855/848 | 150 | 61 | 23 | 8.7 | 13.48 |
14 karat rot | 898/880 | 121 | 57 | 39 | 10.4 | 13.21 |
14 karat dunkelrot | 960/920 | 78 | 45 | 35 | 12.4 | 13.01 |
14 karat weiß | 940/880 | 169 | 45 | 17 | 9.0 | 13.00 |
14 karat weiß, m Pd. | 1185/1155 | 73 | 33 | 32 | 10.2 | 15.00 |
|
||||||
9 karat gelb | 920/888 | 104 | 47 | 39 | 7.4 | 11.60 |
6 karat gelb (Neugold) | 810/765 | 95 | 45 | 28 | 7.6 | 10.50 |