Gold und weitere Edelmetalle gelten in der Anlagesparte als besonders wertstabil und werden aufgrund dessen auch bis heute besonders stark nachgefragt.
Goldmünzen
Münzkatalog online
Das Internet bietet einige Vorteile, selbst für Sammler von Münzen gibt es einige interessante Seiten zu entdecken. Eine dieser Vorteile können online Münzkataloge sein.
Münzen und Medaillen
Münzen und Medaillen werden geprägt, wie können sie unterscheiden werden? Hier erklären wir den Unterschied.
Bullionmünzen
Bullionmünzen sind reine Anlagemünzen, die meistens aus Gold, Silber oder Platin hergestellt wurden. Sie haben einen hohen Feingehalt, zwischen 999 und 1000 Anteilen, auch als 24 Karat bezeichnet.
Der Krügerrand aus Südafrika
Nach dem südafrikanischen General und Präsident von Transvaal, Paul Krüger, wurde die berühmte Münze benannt. Er ist einer der beliebtesten Anlagen auf dem freien Markt.
Der Tscherwonez
Die Tscherwonez Münze wird in Russland geprägt wurde das erste Mal 1923 ausgegeben. Die Münzen trugen damals das Wappen der SFSR und wogen 8,6026 Gramm.
Die kleinste Goldmünze der Welt
Im Handel befanden sich die Goldmünzen vieler Kleinstaaten, die nur geprägt werden, um sie teuer zu verkaufen. Der Divisenhandel der Staaten soll damit verbessert werden.
Goldmünzen deutsches Reich
Im deutschen Kaiserreich hatte jeder Bundesstaat das Recht eigene Münzen zu prägen. Aus dieser Zeit stammen ein paar sehr interessante Münzen
Die Goldmünze Panda
Seit 1982 wird die Panda Goldmünzenserie der Volksrepublik China angeboten. Die Motive werden jährlich geändert. Diese Münzen werden mit bis zu 10 kg Gewicht angeboten.
200 Euro Goldmünze
Seit der Einführung des Euro, prägt die Bundesrepublik Deutschland wieder Goldmünzen, erstmals nach 50 Jahren. Das letzte mal wurden Goldmünzen im Kaiserreich geprägt.
Goldmünzen aus den USA
Der Golden Eagle wird seit 1986 ausgegeben. Sie ist eine reine Anlagemünze und der Wert entspricht dem Goldgehalt.
Münzen Forum
Das Sammeln von Münzen kann ein interessantes Hobby sein. Wenn diese Münzen auch noch aus Edelmetallen bestehen, dann können wertvolle Sammlungen entstehen.