Die Goldpreisentwicklung seit 1970 erreichte im Jahre 2011 einen der höchsten Preise in der Geschichte. Nur im 15. Jahrhundert war das Gold schon einmal soviel Wert!
Aus alten Grundbüchern geht hervor, das im 15. Jahrhundert der Goldpreis in Relation zu den Grundstückspreisen genauso viel Wert war. Dieser Preis bezog sich auf das ausgewiesene Bauland in dieser Zeit und kann mit heutigen Verhältnissen verglichen werden. Kurz danach eroberte Christoph Kolumbus Amerika und überschwemmte den europäischen Markt mit dem Gold aus Amerika.
In den 70er Jahren hatte die USA ein Problem mit ihrem Handelsdefizit und verzichtete fortan auf die Goldpreisbindung des US Dollars. Daraufhin stieg der Preis des Edelmetalls beträchtlich. In den folgenden Jahren stieg der Goldpreis von 200 USD auf über 800 USD an. Die Goldpreisentwicklung seit 1970 beweist, das die Goldpreisschwankungen immer auf reale Ereignisse reagieren.
Bildrechte Artikelbild: „_DSC1145-39“ (CC BY 2.0) by H74k(offline – some time)